Französische Esskultur: Besonderheiten der Küche Frankreichs
Tipps, wie du als Au pair Krisen meisterst
Must-Sees in Australien
Tipps gegen den umgekehrten Kulturschock
Dinge, die jeder USA-Rückkehrer kennt
Gründe für ein Auslandspraktikum
Tipps für das Zusammenleben mit Teenagern
Gründe, warum sich ein Gap Year lohnt
Tipps für die Ernährung in den USA
Tipps für deine Bewerbung für ein Schüleraustausch-Stipendium
Goldene Regeln für Au pairs
"Alleine mit 16 Jahren auf der anderen Seite der Welt zu leben, fühlt sich manchmal wirklich wie in einem Film an!" - Paula erzählt von ihren Erfahrungen ...
Ariya ist für ihren Schüleraustausch nach Japan geflogen und erzählt von ihren Erfahrungen der ersten drei Monate. Sie wird ein ganzes Jahr dort zur Schule gehen und ...
Die großen Sportevents in den USA kennt jeder: von den bekannten Ligen NBA und NFL bis zum Megaevent Superbowl mit der legendären Halftime-Show. Aber wusstest du auch, ...
Unsere Austauschschüler:innen in den USA und Kanada haben die Möglichkeit mit einer Orientation in New York City zu starten. Hier erfährst du mehr über das Programm.
Charlotte ist 17 Jahre alt, macht seit Juli einen Schüleraustausch in Neuseeland und ist eine unserer Stipendiatinnen. Sie wird dort für zwei Terms (das sind etwa 5 ...
New York, New York… AuPairCare Connect ist der erste spannende Schritt in dein Abenteuer: Die Chance, neue internationale Freund:innen zu finden und die ersten Tage in den ...
Es ist ein Problem, über das meist nur wenig gesprochen wird, das aber viele Austauschschüler:innen nach ihrer Rückkehr betrifft: der „Reverse Culture Shock“ oder auch „Re-Entry Shock“ ...
Unser Au pair Fiona berichtet über ihre Teilnahme am BridgeUSA Leadership Development Program und über ihre Zeit in Washington, D.C.